
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
4. Berliner Unternehmenssteuerforum
8. April 2019 von 9:00 - 18:00
Am 8. April 2019 findet das 4. Berliner Unternehmenssteuerforum statt. Steuerrechtspraktiker aus Unternehmen, Rechtsprechung, Verwaltung, Wissenschaft und Beratung informieren und diskutieren zu aktuellen Themen.
Unter anderem werden folgende Themen besprochen:
- § 8b KStG und Währungsrisiken
- Nießbrauch / wirtschaftliches Eigentum an Mitunternehmeranteilen
- Kaufpreisaufteilung / Finanzierungskosten bei Erwerb doppelstöckiger Mitunternehmerschaften
- Realteilungserlass vom 19.12.2018
- Verluste aus Gesellschafterdarlehen (u.a. neues BMF-Schreiben nach Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts)
- Reform des Außensteuergesetzes
- EU-Beihilfeverbot: EuGH zu § 6a GrEStG; KOM zu Rulings u.a.
- Passive Entstrickung: BMF v. 26.10.2018 – Brexit
- Fiktiv gewerbliche Personengesellschaften (Inbound/Outbound)
Zu den Referenten gehören:
- Andreas Benecke, LL.M. (Bundesministerium der Finanzen)*
- Prof. Dr. Axel Cordewener, LL.M (Universität Leuven)
- Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig)
- Katja Gragert (Bundesministerium der Finanzen)*
- Prof. Dr. Dietmar Gosch (VRiBFH a.D.; WTS)
- Dr. Christian Levedag, LL.M. (Bundesfinanzhof)*
- Dirk Rosenberg (Bayer AG)
- Dr. Tibor Schober (Finanzgericht Berlin-Brandenburg)*
- Dr. Monika Wünnemann (BDI)
Programm als PDF zum Download
Hier können Sie die einzelnen Panel-Präsentationen herunterladen:
Thema 1 – Kapitalgesellschaften
Thema 3 – Sanierungsmaßnahmen in der Praxis
Thema 4 – Internationales Steuerrecht
Anmeldung
Melden Sie sich für die Veranstaltung an:
Hier Anmelden